Nichtraucher werden

Skelett-Kopf mit Zigarette
Machen Sie Schluss damit, bevor es zu spät ist!


Raucherentwöhnung im Städtedreieck 

Nürnberg / Fürth / Erlangen

Metropolregion Nürnberg

Mark Twain hat einmal gesagt: „Mit dem Rauchen aufzuhören ist sehr einfach.

Ich habe es schon hundertmal gemacht!“ 

Mit dem Rauchen aufzuhören ist bekanntlich nur die 1/2 Miete. 

Nie wieder damit anzufangen ist wohl das Schwierigste daran.

Nikotinersatzpräparate wie Pflaster, Kaugummis, Spritzen, (verschreibungspflichtige) Medikamente, oder Akupunktur waren für Sie nicht wirklich zielführend

Was halten Sie von den folgenden beiden Aussagen:

  • – Aufhören beginnt im Kopf 
  • – Dein Bewusstsein ist klug, aber dein Unterbewusstsein ist 1000 mal klüger!

Ich war in meiner Jugend selbst ein starker Raucher und ich weiß aus der eigenen Erfahrung wie schwer es war damit aufzuhören. 

Damals kannte ich die Vorteile der Heilhypnose noch nicht, bzw. hätte ich keinen Glauben daran gehabt.

Zigaretten ähnlich Marlboro
Weniger zu rauchen ist auch keine Option!

Das Unterbewusstsein des Menschen

Nun ja: Ob es nun tausendmal -wie es Milton H. Erickson formuliert hat- oder „nur“ um ein vielfaches klüger ist unser Unterbewusstsein. 

Nicht erst seit den Ergebnissen der Hirnforschung wissen wir mittlerweile, dass ES „das Unterbewusstsein“ definitiv klüger ist.

Gesundheitliche Risiken des Rauchens

Ich glaube die Risiken des Rauchens kennt der aktive Raucher besser, als der Nichtraucher.

Wussten Sie auch, dass Raucher schneller altern?


Viele Menschen reden über die gesundheitlichen Schäden, die das Ziehen an einer Zigarette verursachen kann. Aber Rauchen hat auch gewisse Vorteile

So hilft es sich schnell eine Auszeit zu nehmen und/oder einen entspannteren Zustand -wenn auch nur kurzfristig- zu erreichen.

Welches sind die größten Vorteile, die SIE durch das Rauchen bisher gehabt haben?

………….
…………….
……………….
……………………
…………..

Sieben Sekunden benötigt das Nikotin nach dem Inhalieren, um das Gehirn zu erreichen. Der Botenstoff Dopamin wird ausgeschüttet, künstliche Glücksgefühle fluten an und Entzugserscheinungen lassen nach.

Von Befragungen gibt es die Theorie, dass je häufiger man aufgehört hat zu rauchen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man es endgültig schafft. Der Grund soll sein, dass bei jedem Aufhören und „wieder-schwach-werden“ ein Lerneffekt dabei sein soll.

Die gesellschaftliche Akzentanz des Rauchens ist seit Jahren drastisch gesunken. Nach dem 2. Weltkrieg war es sogar schick zu rauchen. Wer nicht rauchte galt als bieder oder arm, da er sich keine Zigaretten leisten konnte.

Die E-Zigarette als Alternative

Die Wissenschaft hat bereits in den 50er Jahren auf die enormen gesundheitlichen Risiken des Tabakkonsums hingewiesen. Dies wurde aber von der übermächtigen Tabakindustrie torpediert und Studien wurden sogar als lächerlich und überzogen dargestellt. Deshalb können auch E-Zigaretten keine Alternative zu den Glimmstengeln sein.

Es fehlen bis heute Langzeitstudien zur Schädlichkeit der Inhaltsstoffe.
Außerdem setzen die Geräte je nach Bauart mehr oder weniger Nikotin aus den Flüssigkeiten frei.

—> Welche Dosis an Nikotin tatsächlich inhaliert wird bleibt im Dunklen!

Qualm und Rauch von Zigaretten
Die Geschichte des Tabakkonsums können Sie gerne selbst auf Wikipedia nachlesen. Bitte auf das Bild klicken.
Raucher im hohen Alter
Wollen Sie wirklich bis zu Ihrem Lebensabend Ihre Lunge nachhaltig schädigen?
FAQ Häufig gestellte Fragen zu Hypnose
Die am häufigsten gestellten Fragen in meiner Praxis zum Thema Raucherentwöhnung mit Hypnose stelle ich Ihnen nachstehend zur Verfügung:

Frage: Wieviele Sitzungen werden erforderlich sein?

Antwort: Es gibt immer ein Erstgespräch (=Anamnese) á 60 Minuten und zu einem gesonderten Termin findet die Raucherentwöhnungs-Hypnose á 60 Minuten (mit Vor- und Nachbesprechung) statt.

 

Frage: Werde ich nach diesen zwei Terminen Nichtraucher sein?

Antwort: Ein Heilversprechen abzugeben ist unseriös. Die Erfahrungswerte von über 15 Jahren zeigen mir, dass es 80 % meiner Klienten tatsächlich mit nur einer Hypnose-Sitzung schaffen.

 

Frage: Wenn nicht, wie geht es weiter?

Antwort: Maximal drei Hypnose-Sitzungen sind sinnvoll. Wenn Sie es bei mir nach drei Sitzungen nicht geschafft haben, dann werden auch weitere Sitzungen nicht zielführend sein.

 

Frage: Wie ist es mit den Kosten?

Antwort: Ihre Investition in IHRE Gesundheit beläuft sich bei einer Hypnosesitzung auf 2 x EUR 95.- = Gesamt EUR 190.- (Erstgespräch mit Anamnese + Hypnose-Sitzung)

 

oder ca. 27 Schachteln Zigaretten!

Kostenübernahme der Behandlung durch die Krankenkasse

Hinweis: Leider übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Raucherentwöhnung mit Hypnose im Regelfall nicht. Sie argumentieren damit, dass es keine wissenschaftlichen Belege dafür gibt. Lassen Sie sich als Betroffener davon nicht irritieren! Wir wissen, dass es bis heute viele therapeutische Möglichkeiten gibt, die wissenschaftlich (noch) nicht erwiesen sind, aber trotzdem funktionieren.

 

Übrigens: Die Hypnosetherapie wurde im Jahr 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat als eine wissenschaftlich begründete psychotherapeutische Methode anerkannt. 

Stapel Zigaretten

Wenn Sie bereit sind und zukünftig nur noch frischen Sauerstoff durch Ihre Lungen inhalieren wollen, dann stehe ich Ihnen für ein kostenloses Vorabgespräch am TEL oder per Video gerne zur Verfügung.

Nichtraucher werden
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner